Der TSV Langquaid bietet seit mehr als 100 Jahren traditionelle und moderne Sportarten an. Unsere ca. 1200 Mitglieder teilen sich in 10 Abteilungen auf, und ist somit einer der grössten Sportvereine im Landkreis Kelheim.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über unser Angebot informieren und selbstverständlich auch direkt vor Ort in unser Sportangebot unverbindlich “hineinschnuppern”.
Vom Kleinkind bis zum Senior – Da ist für jeden das richtige dabei!
Mitglied werden
Noch kein Mitglied! Dann aber los … Einfach auf das Formular klicken, ausfüllen, ausdrucken, unterzeichnen und an den Abteilungsleiter übergeben.
Hier können sie den Aufnahmeantrag
https://tsv-langquaid.de/wp-content/uploads/2020/01/Anmeldeformular-mit-SEPA-Mandat20.pdf
Die Mitgliederbeiträge können Sie hier einsehen
So finden Sie uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Chronologie des TSV Langquaid
2020
2020
Ludwig Meyerhofer wird zum Ehrenmitglied ernannt.
2020
2019
2019
1. Vorstand: Florian Lehni
2. Vorstand: Konstantin Pfeiffer
2. Vorstand: Konstantin Pfeiffer
2019
2017
2017
Neuer 1. Vorsitzender Wolfgang Münnich
2017
2016
2016
1135 Mitglieder, Florian Rautenberg tritt aus gesundheitlichen Gründen bei der nächsten Wahl nicht mehr an, die weibl. Handball A-Jugend steigt in Bezirksliga auf, Tobias Blaha 3-facher bayr. Meister in 100/200m u. Weitsprung, Fußball A-Junioren steigen in Kreisliga auf, 1.Schwarzgurt für Markus Laube
2016
2015
2015
Florian Rautenberg neuer 1.Vorsitzender, 2. Ferdi Koch, Richard Westermeier Schatzmeister, Stefan Kurz Schriftführer u. Silvia Wagner Mitgliedsverwalterin, Ju-Jutsu feiert 10jähriges Jubiläum, TSV jetzt auf Facebook
2015
2014
2014
Fußballer steigen in die Landesliga auf, Basketballer steigen wieder in Bezirksliga auf, F1-Junioren Kreismeister, Abt. Karate qualifiziert sich für die bayr. Meisterschaften, Radsport: die 10jähr. Lena Lugauer wird 2. Beim OBI-Cup
2014
2013
2013
Angelika Neumann tritt als 1.Vorstand zurück (leider findet sich rund 1 Jahr kein neuer), Christian Blaha belegt Pl.2 bei der niederbayr. Meistersch. Im Weitsprung u. 100m
2013
2012
2012
1. Schachmannschaft bei Wettkämpfen des BLSV gemeldet – TSV-Homepage wird neu gestaltet
2012
2011
2011
Neugründung Abt. Volleyball durch Jens Dialler
2011
2010
2010
Basketballer auf Platz 1 der Bezirksliga Oberpfalz, Angelika Wagner neue Vorsitzende ,
2010
2009
2009
1.Tag des Sports – Abt. Schach 9 Mitgl. – überraschender Tod von Anton Troll
2009
2008
2008
Leichtathlet Florian Winter niederbayr. Hochsprungmeister M14, Handballdamen auf 1.Platz
2008
2007
2007
Handballer feiern 15jähr. Spielgemeinschaft mit Schierling
2007
2006
2006
Verleihung Sportplakette durch den Bundespräsidenten am 14.05.in Nürnberg anläßlich des 100-jährigen Bestehens des TSV
2006
2005
2005
Installation Solaranlage Vereinsheim
Neugründung Abt. Ju-Jutsu
Neugründung Abt. Ju-Jutsu
2005

2004
2004
Der TSV feiert 100 jähriges Bestehen - Herbert Blascheck wird Schirmherr
2004

1998
1998
Rohbau der neuen Sportanlage - bereits jetzt 1.405 Mitglieder
1998

1994
1994
Die Sportwoche war ein grosser Erfolg - Die Abteilungen Radsport und Leichtathletik werden gegründet
1994

1992
1992
Einbau der Berieselungsanlage am Schulsportplatz
1992

1989
1989
Der TSV segelt unter neuem Vorstand weiter und die Karate Gruppe wird gegründet
1989

1984
1984
Der TSV steht kurz vor der Auflösung - 1. Vorstand Alfred Stummer tritt zurück
1984

1982
1982
Nun gibt's auch Skigymnastik beim TSV
1982

1976
1976
Planierarbeiten am Sportplatz
1976

1964
1964
Festumzug 60-jähriges Gründungsfest 1964
1964

1958
1958
Auch das gabs beim TSV: Boxen. Rechts im Bild Ueltzhöfer Kurt
1958

1954
1954
Festzug beim 50-jährigen Gründungsfest des TSV Langquaid vom 29.-30. Mai 1954
1954

1927
1927
Am 22. Mai 1927 wurde in einem festlichen Rahmen die Turnhalle eingeweiht
1927

1909
1909
Es wurde im Jahre 1919 die Spielabteilung »FC Langquaid« gegründet. So war der „FC Langquaid“ der 21. Fußballverein in Bayern, der nach dem 1. Weltkrieg gegründet wurde.
1909

1904
1904
Mit Schreiben vom 15. April 1904 wurde die Gründung eines Turnvereins in Langquaid dem Magistrat angezeigt.
1904